Grausam was ich mit meinem alten Mountainbike angestellt habe. Seit letztem Herbst steht es ungebraucht und dem Wetter ausgesetzt draussen. Erst Mitte Dezember ist mir die Idee gekommen ich hätte es mindestens unterstellen können. Hätte! Ich hab es dann doch nicht mehr getan.
Jetzt wo hoffentlich die Sonne vermehrt Wärme spendet will ich auch wieder mobiler unterwegs sein. Darum habe ich mir das 2005er-Mountainbike mal angeschaut. Oh schreck Am besten im Schuss waren die immer noch gepumpten Reifen…
Der Entschluss etwas daran zu ändern habe ich dann schnell gefasst und bin bereits am Samstag für erste Informationen einzuholen in den Veloplus. Die Beratung war überzeugend und hat mich in meiner Idee bestärkt.
So habe ich heute Abend erste Demontagen vorgenommen. Als erstes musste die Kette dran glauben. Aufgeschnitten und ausgefädelt. Der vordere und hintere Wechsler sind auch bereits demontiert. Die Hörner und Griffe mussten vorübergehend weichen um die Bedienung der vorderen und hinteren Gangschaltung zu demontieren.
Beide Räder sind demontiert und den Rahmen und das Vorderrad einer ersten Gross-Putzaktion unterzogen. Etwas schwer tu ich mich gerade mit der Schaltkassette und den Kränzen bei den Pedalen. Irgendwie fehlt mir da noch das richtige Werkzeug. Das wird morgen gleich mit eingekauft wenn ich mir ein einzelnes Ritzel für am Hinterrad, einen Kranz für bei den Pedalen und einen Kettenspanner besorge. Und einer neuen Kette!
Vielleicht noch diese Woche, spätestens nächste Woche will ich dann alles wieder zusammenbauen und in Betrieb nehmen. Ein Citybike als Eingänger. Sicher muss auch das vordere Schutzblech ersetzt werden. Eventuell auch das hintere. Zur Option steht auch noch den Gepäckträger zu montieren. Mal schauen wie schnell sich die Kosten in die Höhe summieren. Aber ich habe den ganzen Sommer Zeit um immer wieder mal was daran zu machen