klaeuiblog

Diabetes. Basel. Leben

Falsche Angaben auf Nährwerttabelle bei Lebensmittel

Wie bereits vor einigen Wochen berichtet liebe ich es an einem Samstag- und/oder Sonntagmorgen, resp. schon fast Mittag etwas Zopf zu essen. Weil das abschätzen von Kohlenhydraten auch nach Jahren mit Diabetes nicht zu meinen Stärken zählt, lese ich immer wieder mal die Nährwerttabelle und lege das Lebensmittel auf die Waage. So auch beim Zopf.

Bild 2: richtige Nährwerttabelle

Ziemlich schnell ist mir dabei aufgefallen, dass eine Scheibe Zopf mit 50g angegeben wird (Siehe Bild 2). Lege ich eine selber geschnittene Scheibe Zopf auf die Waage erreiche ich nicht mal die Hälfte. Die ersten Fragen:

  • Schneide ich zu dünn? – Immerhin sind meine Scheiben Zopf ca. 1cm bis 1.5cm dick und das ist schon kräftig.
  • oder sind das Standardwerte welche für jede Grösse von Zopf gelten?

Zur Erklärung: Wenn eine Scheibe nur halb so schwer ist wie angegeben, sind logischerweise auch nur halb so viele Kohlenhydrate enthalten. Ist relativ wichtig zu wissen um die Menge an Insulin zu berechnen. Mit “einer Scheibe” lässt sich zudem einfacher rechnen wenn die Angaben dafür schon Einzel aufgelistet werden – nur sollte das auch etwas genauer stimmen.

Bild 3: falsche Nährwerttabelle

Ganz übel wird es wenn die Standard-Nährwerte pro 100g Nahrungsmittel nicht mehr stimmen. Wenn plötzlich die fünffache Menge an Kohlenhydrat im gleichen Nahrungsmittel drin ist sollte/muss man stutzig werden. Schliesslich ist die fünffache Menge an Insulin (ohne genügend Kohlenhydrate zu essen) gar ungesund. Dies hat mich dazu bewogen mal auf Twitter auszurufen:

Die Migros hat auch vier Tage später darauf reagiert. Auf eine abschliessende Antwort wurde ich aber vertröstet. Schade.

Leider ist das nicht nur ein einfacher Schreibfehler und wenn ich mir so den Art. 18 TäuschungsverbotArt. 20 Auskunftspflicht und Bezeichnung und Art. 21 Besondere Kennzeichnung im Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände anschaue kommen mir da Zweifel ob diese “falschen” Angaben einer genaueren Untersuchung standhalten würden. Weder habe ich Lust zu prozessieren noch bin ich Sattelfest bei den zig tausend Gesetzesartikel. Aber wenn möglicherweise tödlich endende Fehler in der Produktion auftreten hört der Spass auf.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Search

Kategorien Diabetes

TwiBas Termine

Informationen gibt es direkt auf twibas.ch.