klaeuiblog

Diabetes. Basel. Leben

Rückblick ILMAC 2013

Vom 24. bis zum 27. September 2013 fand die Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie zum 20. Mal statt. Der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass die Aussteller überaus zufrieden waren mit der ILMAC 2013. Dies aufgrund neu hinzugekommener Fachbereiche und eines abwechslungsreichen Programm. Trotz gesamthaft weniger Besucher stieg die Qualität weil vermehrt Personen aus Schlüsselbereichen zu besuch waren.

Durch die Ergänzung der Fokusthemen Lebensmittel- und Getränketechnologie und Pharma-Verpackung zu den bisherigen Bereichen Labortechnologie, Spezialitätenchemie und Prozesstechnologie konnten neue Besuchergruppen in die neuen Messehallen gelockt werden.

Die Lunch&Learn-Themenanlässe über Mittag waren äusserst beliebt. So gut besucht, dass sich die Messeleitung dazu entschieden hat, nächstes Jahr vom 23. bis 25. September zum ersten Mal die ILMAC Lounges durchzuführen. Bei dieser Veranstaltung wird es Vortragsreihen mit fachbezogenen Vorträgen für Neueinsteiger und Experten, Podiumsdiskussionen zum Erfahrungsaustausch und Aktionsflächen zum Mitmachen geben.
Wer sich für die Präsentationen vom Mittwoch zum Thema Wider die Fälschung von Medikamenten oder vom Donnerstag zum Thema Hygienic Design in der Lebensmittelindustrie interessiert kann sich diese zur Zeit im Downloadbereich der Lunch&Learn herunterladen.

Beim durchlesen von Präsentation und Berichten um diesen Blogartikel zu schreiben, stelle ich fest, dass es eigentlich eine gute Erfahrung gewesen wäre, hätte ich mir einen Tag Zeit nehmen können auf der ILMAC zu verweilen, mich umzuschauen und den Vorträgen zu lauschen. Denn irgendwie werden ja die Katheter, Insulinreservoire und -ampullen auch abgepackt und verpackt. Es ist ja nicht so, dass Diabetesmaterial einfach steril im Apothekenregal wächst ;)

Mal schauen wie stark es mich noch in drei Jahren, wenn die nächste ILMAC ist, noch interessiert. Diese wird wiederum in der Messe Basel vom 20. bis 23. September 2016 stattfinden und mit etwas Glück wird es wieder Gratistickets geben welche mit einem Prio-Code bezogen werden können.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Search

Kategorien Diabetes

TwiBas Termine

Informationen gibt es direkt auf twibas.ch.