klaeuiblog

Diabetes. Basel. Leben

Spontan ein freier Nachmittag für eine Biketour

Heute morgen im Büro, hinter verschlossenen Fensterfronten das wunderschöne Blau über Basel sehend nervte es mich schon, dass ich in der letzten Stunde vor Feierabend noch eine Lernende für Nachhilfeunterricht in Fachkunde terminiert habe. Das Telefon kurz nach Elf, dass sie nicht kommen könne – etwas gemein – freute mich, denn so konnte ich zum Chef und einen freien Nachmittag einfordern.

Zuhause dann schnell alles für die Biketour bereit gemacht, umgezogen und noch eine Frucht gegessen und dann hiess es schon in die Pedale strampeln. Wie schon des öfteren entlang der Hauptstrasse bis nach Dornach, auf der Hauptstrasse den Gempen hoch und auf dem Gempenturm kurz die Aussicht genossen. Das Bild oben vergrössert sich bei Klick ;)

Die Retourfahrt ging durch den Wald, entlang dem Gempen-Nord Trail. Im Wald war es dann doch noch sehr nass und rutschig. Einzig mühsame war das Putzen von Bike den die Abfahrt hat mächtig Spass gemacht.

Zuckertechnisches:
40 Minuten vor dem ersten ins Pedale treten hatte ich einen Blutzuckerwert von 5.9mmol/l (ca. 106mg/dl). Dann die Grapefruit zum Mittagessen mit ca. 25g Kohlenhydrat. Bei Kilometer 9 habe ich dann meine Basalrate an der Insulinpumpe für eine Stunde auf 15% eingestellt. Beim Gempenturm, ca. Kilometer 16, habe ich einen Blutzuckerwert von 7.8mmol/l (ca. 140mg/dl gemessen. Etwa bei Kilometer 21 hat die Insulinpumpe wieder 100% der Basalrate abgegeben. 40 Minuten nach dem ich wieder zuhause war, zwischenzeitlich auch das Mountainbike und mich gereinigt habe, habe ich einen Blutzuckerwert von 5.6mmol/l (ca. 100mg/dl) gemessen.
Fazit: hervorragend gemanaged :)


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Search

Kategorien Diabetes

TwiBas Termine

Informationen gibt es direkt auf twibas.ch.