Den inneren Schweinehund habe ich überwunden und mich bei rund (max.) 10° Celsius aufs Mountainbike geschwungen um etwas Gutes gemacht zu haben. Dabei aber auch festgestellt, dass ich wieder etwas in Form kommen muss um bei einer so kleinen Tour nicht gleich am Limit zu sein.
Gestartet bin ich mit dem Ziel über den Gempen zu fahren. Irgendwo bei Reinach habe ich dann gefunden nicht schon wieder und bin weiter durchs Laufental bis nach Laufen mit freundlicher Unterstützung vom Gegenwind . Bereits in Laufen – nach rund 22 Kilometern in den Beinen – musste ich mich überwinden um den Challpass noch unter die Räder zu nehmen. Die Abfahrt hat mich dann dafür entschädigt und ab Hofstetten-Flüh (ca. Kilometer 34) ging alles viel einfacher mit Rückenwind
Zuckertechnisches
Gestartet bin ich mit 7.4mmol/l (ca. 133mg/dl), 13g Kohlenhydraten und der Basalrate auf 25%. Eine Stunde nach Beginn der Tour habe ich die Basalrate auf 10% runtergeschraubt und bis zum Ende so belassen. Um 13:45 Uhr, das war in Laufen vor dem Anstieg zum Challpass, habe ich mir weitere 13g Kohlenhydrate gegönnt. Auf dem Challpass um 14:35 Uhr habe ich 5.6mmol/l (ca. 101mg/dl) gemessen und weitere 13g Kohlenhydrat zu mir genommen. Um 15:45 Uhr, also nach dem das Mountainbike zu Hause wieder verstaut war, hatte ich 6.9mmol/l (ca. 124mg/dl). Ich würde sagen Perfekt